Soziale Verantwortung bei TRIGEMA

Betriebsfamilie – das bedeutet Verantwortungsbewusstsein eines Unternehmers für seine Mitarbeiter, auch in schweren Zeiten. Im Familienunternehmen TRIGEMA heißt das konkret: Seit über 45 Jahren gibt es weder Kurzarbeit noch Entlassungen wegen Arbeitsmangel und den Kindern aller unsere Mitarbeiter wird stets ein Ausbildungs- oder Arbeitsplatz in der Firma nach dem Schulabschluss garantiert. Traditionsgemäß werden die wichtigen Ereignisse der Firma und der Familie Grupp mit der gesamten Belegschaft gefeiert. Wie z.B. 1988 die Hochzeit von Wolfgang Grupp mit Elisabeth von Holleuffer, das 75-jährige und 88-jährige Firmenjubiläum sowie die runden Geburtstage des Inhabers und alleinigen Geschäftsführers.

Ehrlichkeit, Vertrauen, Gemeinsamkeit – Werte, die eine Familie zu dem machen, was sie ist. Auch die TRIGEMA Betriebsfamilie setzt auf ein gemeinsames Miteinander, welches sich von Generation zu Generation nicht verliert, sondern im Gegenteil immer stärker entfaltet. So kann es vorkommen, dass Familien zusammen addiert bis zu 125 Jahre dem Unternehmen die Treue halten. In regelmäßigen Abständen finden auch Jubilar-Ehrungen für Mitarbeiter statt, die seit 25, 40 oder sogar 50 Jahren für TRIGEMA arbeiten.

Ohne die Menschen, die mit ihrer Kraft und ihrem Können aus guten Ideen gute Produkte erschaffen, wäre TRIGEMA nur ein Wort. "Wir sind TRIGEMA!" ist daher mehr als ein Slogan. Jede Hand, in der unsere Produkte wachsen, ist ein Teil des Ganzen und elementar für die Qualität und den Erfolg in unserem Unternehmen. Es ist für uns daher keine Frage von besonderer Moral, gerechte Löhne zu zahlen und gute Arbeitsbedingungen zu garantieren. Fairness, Gerechtigkeit und Menschlichkeit sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft; sind die Werte, die wir unseren Kindern mit auf den Weg geben, die wir im privaten Miteinander pflegen und nach denen wir selbstverständlich auch unsere Entscheidungen im Unternehmen fällen. (siehe auch Code of Conduct)

Alle Beschäftigten stehen bei TRIGEMA in einem festen Arbeitsverhältnis. Unsere Grundsätze im Bereich Arbeitsbedingungen und Löhne lassen sich daher für alle Mitarbeiter wie folgt zusammenfassen:

  • Ein sicheres und sauberes Arbeitsumfeld mit allen gebotenen Schutzmaßnahmen für Mensch und Umwelt
  • Gerechte und reelle Löhne nach Tarif
  • 100 % Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
  • Eine Arbeitnehmervertretung durch unseren Betriebsrat
  • Die Einbindung der Mitarbeiter in alle wichtigen Entscheidungen


Wir sind uns auch unserer sozialen Verantwortung in unserer Region bewusst. Deshalb wurde anlässlich des 50. Geburtstags von Herrn Wolfgang Grupp die gemeinnützige Wolfgang und Elisabeth Grupp Stiftung gegründet. Diese Stiftung leistet finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung verschiedener sozialer Einrichtungen in unserer Region sowie schnelle und unbürokratische Hilfe bei akuten Problemen und Nöten.

Gesundheit und Umwelt bei TRIGEMA

Umweltschutz hat bei TRIGEMA einen hohen Stellenwert. Wir arbeiten ausschließlich mit der neusten Technik und verfügen über hochmoderne wasser- und energiesparende Anlagen. Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in die Verbesserung und Optimierung unserer Produktionsabläufe, besonders hinsichtlich der Aufbereitung von Abwässern. In unserem Hauptwerk produzieren wir mit zwei Gasturbinen und zwei BHKW unseren gesamten Strombedarf selbst. Die maximale Produktionsmöglichkeit beträgt 200 kW. Das Thema erneuerbare Energie ist hierbei auch von großer Bedeutung für TRIGEMA. Auf einer Fläche von insgesamt 6000m² produzieren wir seit 2007 Solarstrom, der in das Netz eingespeist, beziehungsweise zum Teil selbst genutzt wird.

Allgemein macht die Produktion unter deutschen Richtlinien jedes TRIGEMA Erzeugnis zu einem umweltfreundlichen Produkt, im Vergleich zu Kleidung, die im Ausland bisweilen unter minimalen Umweltauflagen gefertigt wird. Unsere lokale Arbeitsweise vermag dabei zusätzlich erhebliche Mengen CO2 einzusparen, da die in der Branche gängigen, überregionalen oder internationalen Transportwege in der Produktion entfallen. Neben unseren eigenen Kontrollinstanzen lassen wir alle bei uns im Haus produzierten textile Bekleidungsartikel, ab Gr. 104 bis 5XL, gemäß STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifizieren.

Wir wissen, dass der Erhalt der Ökosysteme und die Förderung neuer, zukunftsfähiger Produkte eine der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart ist. Deshalb haben wir auch mit TRIGEMA Change® unser Segment um eine neue Bio-Mode sowie Cradle to Cradle®-Linie erweitert. Durch die Entwicklung und Anwendung neuer Produktionsverfahren ermöglicht uns dieses Prinzip Textilien komplett schadstofffrei zu produzieren, damit sie am Ende ihres Produktlebenszyklus wieder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden können. Sie als Kunde können diese Entwicklung mit uns zusammen beschleunigen. Achten Sie beim Kauf von Sport- und Freizeitbekleidung auf ökologische Qualität. Informieren Sie sich über die Produktionsbedingungen. Investieren Sie ein paar Euro mehr für faire und umweltfreundliche Produkte und damit in Innovation und Zukunft. Nur gemeinsam können Produzenten und Konsumenten einen Wandel unserer Wirtschaftsweise einleiten. Seien Sie ein Teil davon – machen Sie mit!

Stellungnahme gegen Mulesing in der Schafhaltung

TRIGEMA W. Grupp KG ist ein umweltbewusstes und nachhaltig produzierendes Unternehmen. Als Sport- und Freizeitbekleidungshersteller besitzen wir nicht nur eine große Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern auch gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten. Soziales Wirtschaften ist für uns selbstverständlich und steht genauso – wie das Tierwohl – an oberster Stelle.

Mit dieser Stellungnahme distanzieren wir uns daher deutlich von Mulesing. In keiner Weise unterstützen wir schmerzhafte Maßnahmen, die auf Ertrag- und Umsatzmaximierung abzielen. Wir halten das Mulesing für Tierquälerei und sind ausdrücklich dagegen.

Die Merinowolle beziehen wir vom neuseeländischen Merinoschaf. Als Nachweis der ausschließlichen Verwendung von „non-mulesed“ Merinowolle besitzt TRIGEMA W. Grupp KG ein Zertifikat der Südwolle GmbH & Co. KG im Auftrag der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH.

Klimaneutraler Paketversand mit DHL GoGreen

TRIGEMA W. Grupp KG ist offizieller Kunde der GoGreen Services von DHL und leistet damit aktiv einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Deutsche Post DHL Group gleicht die durch Transport und Logistik entstehenden Treibhausgasemissionen durch zertifizierte und international anerkannte Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt aus.

Mit DHL GoGreen als Versandpartner sind wir einen weiteren Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie unseres Unternehmens gegangen und gleichen die CO₂-Emissionen aus dem Transport Ihrer Pakete aus. Durch das Zubuchen grüner Versandoptionen können Sie mit DHL GoGreen Ihren CO₂-Abdruck gezielt steuern und zahlen als Kunde keinen Aufpreis für die CO₂-neutrale Lieferung. Weitere Informationen zum Versand mit DHL GoGreen finden Sie im TRIGEMA Magazin.