
NeunzehnNeunzehn - der TRIGEMA Podcast
Elektromobilität: TRIGEMA und EnBW errichten Ladestationen
Zusammen mit dem Energieversorger EnBW errichtet TRIGEMA an 21 unserer 44 Testgeschäfte Schnellladestationen, an denen Sie ganz bequem Ihr Fahrzeug aufladen können, während Sie bei uns einkaufen. Die Stationen werden stellenweise so viel Power haben, dass Sie in 5 Minuten ausreichend Energie für 100 Kilometer laden können. Wie funktioniert das? Wie werden solche Ladestationen errichtet? Und wo und bis wann werden Sie für Sie nutzbar sein? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt der EnBW-Vertriebsmanager für Elektromobilität, Tobias Sailer und der technische Leiter von TRIGEMA, Michael Locher.
Fotografie in Zeiten von Corona: So funktioniert das bei TRIGEMA
Wie fotografiert man eigentlich in Zeiten, in denen jeder Abstand halten soll? Wie werden die Models geschminkt, ohne dass sich eine Visagistin ihnen mehr als 1,5 Meter nähern darf? Und wie bekommt TRIGEMA trotz der Einschränkungen doch noch einen ansprechenden Katalog für die kommende Herbst-/Winter-Saison hin? Darüber sprechen wir in dieser Folge NeunzehnNeunzehn – Der TRIGEMA Podcast. Unsere Fotografin Nadine erzählt, wie wir doch noch die Kurve bekommen haben und warum es in diesem Jahr vermutlich kein Fotoshooting in Südafrika geben wird.
Start ins Berufsleben: Die Ausbildungsmöglichkeiten bei TRIGEMA
Jedes Jahr begleitet TRIGEMA zahlreiche junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben. Wir bilden in mehreren Berufen aus. Was sind das für Berufe? Wie läuft das in der Ausbildung? Und wie wichtig sind eigentlich Schulnoten und das Bewerbungsanschreiben? In dieser Episode sprechen wir mit dem Ausbildungsleiter von TRIGEMA.
Was ist eigentlich Qualität und woran erkennt man sie?
Woran erkennt man bei Textilien eine hohe Qualität? Was macht Qualität eigentlich aus? Und wie kann ich selbst dafür sorgen, dass meine Kleidung über einen langen Zeitraum hochwertig bleibt? Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere TRIGEMA Textil-Experten in dieser Episode.
Nach dem Shutdown: Die TRIGEMA Testgeschäfte öffnen wieder
Am Samstag, 22. April 2020, öffnen nach einem rund 5-wöchigen Shutdown endlich wieder die meisten der TRIGEMA Testgeschäfte. In Bayern geht's am 27. April wieder los. Wie hat die Leiterin der Geschäfte, Elisabeth Grupp, diese Zeit erlebt? Was muss jetzt beachtet werden? Und welche Rolle spielt Familie bei der Führung eines Unternehmens? In dieser Episode spricht Elisabeth Grupp nicht nur über Geschäftliches, sondern auch über Privates.
Reaktion in Zeiten der Krise: TRIGEMA stellt jetzt Behelfs- Mund- und Nasenmasken her
So reagiert TRIGEMA auf die Corona-Krise: Nachdem auch das schwäbische Familienunternehmen seine Testgeschäfte in ganz Deutschland schließen musste, hat Firmenchef Wolfgang Grupp veranlasst, dass ab sofort auch Behelfs- Mund- und Nasenmasken hergestellt werden. Was sind das für Produkte? Was zeichnet sie aus? In dieser Episode sprechen wir mit der Tochter des Chefs, Bonita Grupp, darüber.
Bei der Behelfs- Mund-und Nasenmaske handelt es sich weder um ein Medizinprodukt, noch um persönliche Schutzausrüstung. Die Maske bietet keinen Schutz für den Träger, sie kann nur für Dritte eine gewisse Schutzfunktion vor größeren Tröpfchen des Trägers und Mund-/Nasen-Schleimhautkontakt mit kontaminierten Händen bieten. Nur für den Alltag bestimmt.