Bereits seit 2006 produzieren wir innerhalb der trigema Organic & Recycled-Kollektion (ehemals trigema Change®) ökologische Textilien, die Cradle to Cradle® Gold zertifiziert sind. Die Produkte, welche die strengen Voraussetzungen für das Label erfüllen, erkennen Sie anhand des „Cradle to Cradle“-Tags rechts oben im Vorschaubild des jeweiligen Produktes. Das Cradle to Cradle®-Konzept ist angelehnt an das System der Natur. Es basiert auf geschlossenen Kreisläufen, die keine Abfälle erzeugen und wertvolle Rohstoffe für uns und zukünftige Generationen erhalten. Das Cradle to Cradle®-Siegel in Gold bescheinigt, dass es sich um ein Produkt handelt, das absolut kreislauffähig ist. Das bedeutet, dass es wieder rückstandslos ein Teil der Natur werden kann, aus der es entnommen wurde. Produkte mit dem Cradle to Cradle® Gold-Siegel müssen so rein sein, dass sie sogar zu 100% kompostiert werden können. Sie hinterlassen dabei keinerlei Rückstände, die nicht natürlich abgebaut werden können.

TRIGEMA Nachhaltigkeit
Die trigema Organic & Recycled-Kollektion – Nachhaltigkeit in Bestform
trigema Organic & Recycled – Bekleidung für ein gutes Gewissen
Die trigema Organic & Recycled-Kollektion ist Teil einer neuen Strategie hin zur gesunden und umweltfreundlichen Bekleidung: Ökologische Sport- und Freizeitbekleidung aus 100% Biobaumwolle, optimiert nach Cradle to Cradle® und eine Mischung aus Biobaumwolle und recycelter Baumwolle im Falle der recot²®-Qualität. Alle Cradle to Cradle® zertifizierten trigema Organic & Recycled-Produkte wurden in Zusammenarbeit mit dem internationalen Umweltinstitut EPEA Switzerland für den biologischen Kreislauf optimiert.
Für die gemeinsam entwickelte Bekleidung bedeutet das, dass diese:
- kreislauffähig ist
- Ressourcen nicht ver- sondern gebraucht
- zu 100 Prozent aus förderlichen, unkritischen Substanzen besteht
- von besonders hoher Qualität ist
- nie zu Abfall wird
- auch in der Herstellung keine unverwertbaren oder giftigen Substanzen erzeugt
und deren Inhaltsstoffe für den Hautkontakt konzipiert sind, verwendete Materialien ökologisch erzeugt werden und die eingesetzten Ressourcen sich am Lebensende des Produkts wieder in einen Nährstoffkreislauf einfügen. Kurzum: Wahrhaftig gute, umweltfreundliche Kleidung: Ökologisch, Cradle to Cradle®-zertifiziert, lokal und fair produziert. Weitere Infos zum Thema Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie finden Sie in unserem Beitrag im trigema Magazin.
Welche Voraussetzungen erfüllt die trigema Organic & Recycled-Kollektion?
Ein beachtlicher Teil der trigema Produkte aus der Organic & Recycled-Kollektion ist Cradle to Cradle® Gold zertifiziert. Das bedeutet, dass unsere Produkte gleich mehrere wichtige Kriterien erfüllen.
Zum Beispiel:
- 100% der Inhaltsstoffe des Produktes werden anhand der C2C-Chemikalienbewertung akzeptiert.
- Das Produkt wurde zu mindestens 50% aus erneuerbaren Energien hergestellt. Außerdem werden mindestens 50% der vor Ort entstehenden Emissionen kompensiert.
- Relevante soziale Themen in der Lieferkette sind umfassend untersucht, z. B.: faire Bezahlung der Mitarbeiter, sichere Arbeitsbedingungen, etc.
- Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser.
Weitere Informationen finden sie unter:
>> EPEA Internationale Umweltforschung
>> MBDC – McDonough Braungart Design Chemistry