2 Kommentar(e)
UNSERE (UM)WELT | Luftschiff | TRIGEMA News

Viel mehr als nur heiße Luft – Das TRIGEMA Luftschiff

Lesedauer ca. 4 Minuten

Am Anfang stand die Idee für das TRIGEMA Luftschiff – es folgten Planung, Organisation und schlussendlich die Durchführung. Das TRIGEMA Luftschiff dreht nunmehr seit dem Frühjahr seine großen Kreise über ganz Deutschland. Schauen Sie doch einfach mal in den Himmel, vielleicht entdecken Sie „Charly” hoch über Ihrem Kopf!

Das Luftschiff ist für TRIGEMA nicht nur eine wirksame Werbemaßnahme… es ist wieder einmal Innovation, Lebensgefühl und eine weitere umgesetzte Zukunftsvision! Und auch hier mit dem Leitsatz „100% made in Germany“!
Nach der Fertigstellung (mehr zu Bau und Geschichte erfahren Sie hier) startete das TRIGEMA Luftschiff mit Pilot Matthäus Smodis zu seinem Jungfernflug am 21.Mai 2016. Es hätte wohl kaum einen besseren Rahmen dafür geben können, als über dem Berliner Olympiastadion, in dem das DFB-Pokalfinale ausgetragen wurde.

TRIGEMA Luftschiff Olympiastadion

Was für ein Einstand für unser Luftschiff!

Unterwegs im Ruhrgebiet

Nach dieser gelungenen Premiere erkundete unser Luftschiff mit seiner Crew erst einmal die Region um Köln, wo es am 25. Mai über Köln und dem Rhein den Menschen den Kopf verdrehte. Am 10. Juni standen unter anderem Recklinghausen, Gelsenkirchen und Bochum auf einer Flugroute durch das Ruhrgebiet.
Viele Augen schauten auch nach oben, als das Luftschiff während der Fußball-EM über der Fan-Meile in Hamburg für Aufmerksamkeit sorgte.
Da so ein Luftschiff-Flug sehr von gutem Wetter abhängig ist (z.B. ist es sehr windanfällig), mussten im unbeständigen Sommer leider auch ein paar geplante Flüge abgesagt werden…Schade… Aber am 16. Juli hatten die 100.000 Besucher der „Kölner Lichter” nicht nur Gelegenheit die Rhein-Parade mit Feuerwerk zu bestaunen, sondern auch das TRIGEMA Luftschiff in seiner vollen Pracht!

Hoch, höher, Luftschiff

Die Reise unseres Luftschiffes ging von hier aus weiter; hoch in den Norden! Ans Meer, genauer gesagt an die Ostsee über Lübeck und Timmendorfer Strand, wo nicht nur Einheimische sondern natürlich auch viele Urlauber und Gäste unseren blau-roten Riesen am Himmel beobachten konnten. Einmal Seeluft geschnuppert, wurde natürlich auch eine Stippvisite an die Nordsee, über St. Peter-Ording, gemacht.

Luftschiff Timmendorfer Strand

Vom Norden in den Süden

Viele Eindrücke galt es jetzt zu verarbeiten für unser Luftschiff. Aufgrund des dürftigen Sommerwetters konnte eine kleine Pause eingelegt werden, um sich für den nächsten Abschnitt der großen Deutschland-Reise zu rüsten. Die Fahrt in südliche Gefilde – vielleicht scheint ja dort die Sonne?

TRIGEMA Luftschiff Europa-Park
Das tat sie! Am 24. August über dem Europapark in Rust war das Luftschiff eine weitere Attraktion an diesem Tag – und das ganz ohne Schlange stehen…!
Auch Deutschlands größter See zeigte sich von seiner schönsten Seite, deshalb wurde ihm am 25. August ein Besuch über Konstanz abgestattet. Aus der schönen Bodensee-Region mit kleinen Städtchen und Gemeinden zog es unser Luftschiff wieder in eine Metropole.

Auf nach München! Am 26. August wurde hier über der Allianz-Arena der Kantersieg des FC Bayern München gegen Werder Bremen zum Bundesliga Auftakt aus der Luft beobachtet; wobei sicher viele Bayern und Bremer Fans die Augen gen Himmel richteten. Wenn auch bestimmt aus unterschiedlichen Gründen. Das Luftschiff war hier sicher auch ein Blickfang!

Die Heimat ruft…

Wie schön! Wir fliegen nicht nur über Hamburg, Berlin oder Köln, es zieht uns in die Heimat; auf die Schwäbische Alb. Zum Degerfelder Flugplatzfest, wo das Luftschiff sicherlich eine der Hauptattraktionen war, auch wenn es viel anderes zu bewundern und anzuschauen gab! Das TRIGEMA Luftschiff ist hier eben jedem ein Begriff!
Und die Heimat zeigte sich von der aller schönsten Seite am 27. August beim Flugplatzfest. Bei Kaiserwetter fühlte sich Reporter Matthias Badura „wie ein König” (Zitat), als er als Passagier mit dem Luftschiff in die Höhe steigen durfte.

TRIGEMA Luftschiff Degerfelder Flugplatz

Nicht mehr namenlos durch die Lüfte

Wie die Zeit vergeht! Schon 4 Monate unterwegs und das immer noch namenlos. Das konnte natürlich nicht so bleiben. Im passenden Rahmen, bei der Warsteiner Montgolfiade, an der wir bei fabelhaftem Flugwetter am 2. und 3. September teilnahmen, sollte unser Luftschiff endlich einen Namen erhalten. Seite an Seite mit Fußball-Trainer Jürgen Klopp (FC Liverpool), der Pate für den Warsteiner Heißluftballon „Kloppo” ist, taufte Wolfgang Grupp das Trigema Luftschiff persönlich auf den Namen „Charly”; natürlich angelehnt an den legendären TRIGEMA Affen aus der Werbung, der den gleichen Namen trägt.

Luftschiff Montogoliade
Eigentlich lautet der genaue Name „D-OTri Charly” und steht für D – Deutschland, O – Kürzel für Ballonfahrt, Tri – TRIGEMA …
Aber bei allen wird der leise Luft-Riese wohl als „Charly” im Gedächtnis und in den Herzen bleiben. Vor allem da der Affe „Charly” als Namensgeber vorne auf dem Bug des Luftschiffes prangt.

Ausblicke

In den nächsten Wochen und Monaten wird „Charly” noch viele weitere Flüge und Reisen unternehmen, bevor nächstes Jahr der erste Geburtstag ansteht. Bei gutem Wetter wird er Ende September beim Cannstatter Wasen zu sehen sein und auch über München während des Oktoberfestes! Zum Start der Karneval-Saison am 11. November und am Nürnberger Christkindlesmarkt werden wir wohl auch mit „Charly“ einen echten Hingucker liefern. Und dies sind nur einige der geplanten Flüge…
Sie wollen bei einem dieser Flüge auch hoch hinaus? Unser Gewinnspiel macht es möglich! Einfach bei unserem TRIGEMA Gewinnspiel die Frage richtig beantworten – und mit ein wenig Glück einen Flug mit „Charly“ gewinnen!
Also… ruhig einmal „Hans-Guck-In-Die-Luft” spielen! Vielleicht taucht „Charly” das Luftschiff ja auch bei Ihrer Veranstaltung oder über Ihrer Stadt auf.

Für Sie haben wir ein Video mit den schönsten Momenten von „Charly“.

Bis dahin – GLÜCK AUF!

 

Kommentare (2)

  • Guder, Gudrun
    am 4. September 2021 um 07:32 Uhr

    Hallo Charly,
    wir haben Dich am gestrigen Abend, 03-09-2021 um ca. 20:00 Uhr ganz nah über unserem Zuhause entdeckt. Wir wohnen in der schönen Stadt Hamm-Westf. in der südlichen Stadtrandlage. Unser Pepper (Jack Russel), hat Dich mit lautem Bellen begrüßt. Auch wir waren ganz entzückt, an diesem schönen Spätsommerabend, Dich aus dieser Nähe betrachten zu können. Es sah sogar so aus als würdest Du gleich auf einem abgeernteten Feld zur Landung ansetzen;-)) Frage an Dich wie müssen wir uns eine Landung von Dir Vorstellen, wie damals die Hindenburg? Freuen würden wir uns wenn eines Tages auch von uns Bilder auf dieser Seite auftauchen würden.
    Liebe Grüße von Lothar, Sabine, Gudrun und Pepper

  • Erwin Nitka
    am 27. November 2019 um 20:01 Uhr

    Danke für diese E-Mail. Sie hat bei diesem tristen Novemberwetter richtig gut getan. Die Mail passt zu Trigema. Solche Aktivitäten sprechen für Eure Firma. Sie sind ein tolles Aushängeschild. Bitte weiter so!!
    Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch in Eurem Testshop in Gau-Bickelheim.
    Liebe Grüße aus Mainz
    Liebe Grüße aus Mainz

Kommentar schreiben

*Pflichtfeld