0 Kommentar(e)
Allgemein

Der erste trigema Sneaker

Lesedauer ca. 3 Minuten

Ein Meilenstein in der trigema Geschichte: Der erste trigema Sneaker ist da.

 

Vom ersten Treffen bis zum Launch – so ist der trigema Sneaker entstanden

Der Weg zum ersten trigema Sneaker war spannend, kreativ – und manchmal auch ganz schön aufregend.

Gestartet hat alles 2024, als sich Viloa, die Gründerin von VLACE, und Wolfgang Grupp sich kennengelernt haben.

Aus diesem ersten Kontakt entstand schnell eine spannende Idee: Ein Sneaker, der trigemas Qualität mit VLACEs nachhaltigem Ansatz vereint. Anfang des Jahres 2025 besuchte uns Viloa in Burladingen. Bei diesem Treffen war sofort klar: Das passt. Gemeinsam haben wir erste Ideen gesammelt, das Design für den Schuh sowie für passende Kleidung entwickelt und den Schuhkarton gestaltet.

Kurz danach ging’s für Viloa nach Portugal. Dort hat sie mit ihrer Produktion geschaut, ob unser Sneaker so überhaupt umsetzbar ist – und ob alles rechtzeitig klappen kann.

Zurück in Burladingen hat Viloa uns dann erneut besucht – dieses Mal mit etwas ganz Besonderem im Gepäck: den allerersten Prototypen unseres Sneakers. Gleichzeitig konnten wir ihr die finalen Designs für Hoodie und T-Shirt präsentieren. Es war ein besonderer Moment für alle Beteiligten – endlich wurden aus Ideen echte Produkte.

Danach ging’s an die letzten Details: Termine abstimmen, Feinschliff bei der Produktion, letzte Entscheidungen rund ums Shooting und den Launch.

Und so konnten wir am 31.03.2025 unseren ersten Sneaker in Kooperation mit VLACE Launchen.

trigema x VLACE

Hinter dem trigema Sneaker steckt nicht nur jahrzehntelange Textilkompetenz aus Deutschland – sondern auch der frische Innovationsgeist eines jungen Start-ups: VLACE. Das nachhaltige Schuhlabel hat sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen gemacht. Ihr Konzept: stylische Sneaker, gefertigt in Portugal – und das ausschließlich aus Obstabfällen.

Ja, richtig gehört: Die Schuhe von VLACE bestehen aus Reststoffen von Trauben, Orangen oder Kakteen, die zu einem langlebigen, veganen Lederersatz verarbeitet werden. Diese einzigartige Materialwahl steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und zeigt, wie moderne Mode und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

Für trigema, als Vorreiter in Sachen fairer und verantwortungsvoller Produktion in Deutschland, war klar: Diese Vision passt perfekt zur eigenen Philosophie.

Mit Charly auf Schritt und Tritt – ein Stück trigema auf der Ferse

Was wäre ein trigema Sneaker ohne unser Maskottchen Charly? Natürlich musste auch unser beliebter Affe mit auf den Schuh – und das in echter trigema-Manier. Auf der Rückseite des Sneakers findet sich Charly als dezentes, aber unverkennbares Detail, eingebettet in das klassische trigema-Rot. Ein kleines Highlight für alle Fans der Marke – und ein charmantes Wiedererkennungsmerkmal, das den Sneaker unverwechselbar macht.

Wear the change – wear the future

Unser Leitsatz für diese besondere Kooperation lautet: „Wear the change – wear the future“. Und genau dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kollektion. Es steht für den Mut, neue Wege zu gehen – für mehr Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung in der Modewelt.

Natürlich konnten wir es uns nicht nehmen lassen, den Launch unseres ersten trigema Sneakers gebührend zu feiern: Mit einem exklusiven Hoodie und einem passenden T-Shirt, die das Design und die Message der Kooperation perfekt ergänzen. Hochwertige Basics mit Statement-Charakter – gemacht für alle, die Mode mit Haltung tragen wollen.

Macht euch selbst ein Bild von der wohl nachhaltigsten Kooperation des Jahres.

 

Kommentare (0)

Kommentar schreiben

*Pflichtfeld