Pssst… wir haben das Lieblingsgericht von Wolfgang Grupp ausfindig gemacht. Wissen Sie um welches Gericht es sich handeln könnte? Wir erzählen es Ihnen hier: Wem der Name Wolfgang Grupp etwas sagt, wird vermutlich schnell bei der Frage nach seinem Lieblingsgericht auf Müsli tippen, weil das überall so publiziert und erzählt wird. Wir können Ihnen aus sicherer Quelle sagen, dass das tatsächlich richtig ist.
Was ist Müsli?
Zu einem der beliebtesten Frühstücksgerichte zählt das Müsli. Reich an Kohlenhydraten verspricht es einen gesunden und kräftigen Start in den Tag. Es ist in den verschiedensten Variationen erhältlich, von reinen Haferflocken bis hin zu Fertigmischungen. Das ursprüngliche Müsli wird jedoch aus Haferflocken und weiteren auf Getreide basierenden Produkten hergestellt. Diese liefern neben Mineralstoffen und Vitaminen auch Ballaststoffe. Das Getreide/Haferflocken Gemisch wird dann mit Milch und Naturjoghurt sowie nach Belieben mit Obst oder Trockenobst vermischt. Die Haferflocken werden hierfür in Milch oder Joghurt, meistens über Nacht, nur eingeweicht und nicht gekocht, wie es z. B. beim englischen Porridge üblich ist.
Ursprung von Müsli
Das Müsli, auch Bircher-Müsli, genannt hat seinen Ursprung in der Schweiz. Es wurde um 1900 vom Arzt und Ernährungsreformer Maximilian Oskar Bircher-Benner als schonende Diätkost empfohlen. In seinem originalen Rezept verwendete er über Nacht in Wasser eingeweichte Haferflocken. Diese vermischte er mit etwas Zitronensaft, süßer Kondensmilch und einem gerieben Apfel. Bircher-Benner hatte dieses Rezept jedoch nicht selbst erfunden sondern verbreitete hierfür eine Mahlzeit, die über Jahrhunderte bereits in den Schweizer Alpen bekannt war.
Lieblingsgericht Müsli
Müsli ist auch das Lieblingsgericht unserer Inhabers und Geschäftsführers, Herrn Wolfgang Grupp. Er isst sein Müsli täglich, nicht wie üblich zum Frühstück, sondern zur Mittagszeit, anstatt eines warmen Essens. Auch zur Mittagszeit ist Müsli sehr bekömmlich und liefert Energie für den Nachmittag. Das Müsli hat zum einen zeitliche Vorteile, da es nicht aufgewärmt werden muss. Zum anderen bevorzugt Herr Grupp dieses Gericht zu Mittag, da man sich danach nicht müde sondern fit fühlt. Nach einem üppigen Mittagsmahl tritt oft eine gewisse Trägheit ein und das ist bei einem Müsli als Mittagsmahlzeit nicht der Fall.
Müsli Rezept á la Wolfgang Grupp (für 2 Personen)
Zutaten:
• 1 Apfel
• 1 Banane
• 100g Haferflocken
• 4 EL Naturjoghurt
• 1 TL Honig
• Milch
Zubereitung:
Apfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Naturjoghurt und Honig damit vermischen.
Banane in Scheiben schneiden.
Banane und Haferflocken mit der Milch dem Apfelgemisch hinzufügen und alles vermischen.
Eine halbe Stunde ziehen/quellen lassen, dann nochmals umrühren und gegebenenfalls noch etwas Milch beimischen.
Servieren mit Cornflakes, Trockenpflaumen, extra Joghurt/Quark und weiterem Obst nach Belieben.
Probieren Sie das Lieblingsgericht von Wolfgang Grupp selbst aus und teilen Sie uns Ihre eigenen Müslirezepte mit!
Kommentare (11)
… und nie Gemüse? Der Traum von Vielen!
Was ist Herr Grupp dann zu seinem Brot?
Gesund und glücklich alt werden ist ein Traum!
Herr Grupp ist ein angenehmer positiver geradliniger Mensch Ich ,bin gleich alt aber einfach ko. Werde meine Essgewohnheiten ändern.
Ernährung ist das A und O ich bin 73 mache viel Sport, Tennis, Hunde, Gartenarbeit, grosser Haushalt, wir essen ähnlich wie Herr Krupp und fühlennuns fitt
Also ich bin auch ein Bewunderer von Herrn Grupp. Auch teile ich seine Essgewohnheiten in gewisser Weise. Seit über fünf Jahren esse ich mein selbst gemachtes Müsli am Morgen oder zur Mittagszeit. Zubereitet wird Ich nehme 3 EL Haferflocken, 1 EL geschroteter Bio Leinsamen, 2 Walnüsse, 4 Mandeln, 1TL Sonnenblumenkerne, 1 TL Kürbiskerne. Alles kommt in ein Glas mit Schraubdeckel und wird mit 100ml Hafermilch und 50ml Organensaft verrührt und über Nacht angesetzt.
Das werde ich mal ausprobieren, ich werde morgens auf mein Müsli immer so müde, sodass ich mich gleich wieder hinlegen könnte??? Ich werde es jetzt mittags essen, Mal sehen was geschieht?
Jo super kompliment !
Das Leben ist zu kurz um nicht guten Wein zu trinken
Bei uns gilt Essen u Trinken sein Die 3 schònsten Dinge der Welt.
Im Diesen Sinne lasst es Euch schmecken u vergesst den nachtisch net!
Solche Chefs sollte es viel mehr geben,ich kann Ihn nur bewundern und zugleich noch ein langes, langes gesundes Leben wünschen.
Herr Grupp ist für mich noch das Ideale gerechte Vorbild besonders für unsere Jugend..
Herzliche Grüße von der Dominikanischen Republik.
Sascha Lüthi
Frischkornhafermüsli finde ich besser
Giten Tag, das Müsli von Herrn Grupp finde ichprima, gerade zur Mittagszeit. Früh am Morgen genieße ich nach einer Stunde Nordic Walking Quark mit
Obst und Ealnüssen. Müsli am Mittag und abends etwas Gemüse. Tut mir gut. Und: ich bi.n in Rente. Aber das ist eher Nebensache, denn ich arbeite – sehr sinnvoll wie ich denke- im Erziehungsbereich, was einfach Spaß macht und vor allem Sinn…
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich des Müsli Rezepts von Hrn Grupp:hatte lange gerätselt,wie es aufgebaut ist;)habe nun eigene Mischung gefunden:2EL Kölln flocken zart + 2EL Kölln multikorn zart in einen Suppenteller, mit Orangensaft marinieren und den Teller mit fettarmer Milch auffüllen;)genug Power für den Tag… Beste Grüße R.A.
Verträgt sich Orangensaft denn mit Milch? Für den sensibleren Magen koche ich die Kölln Flocken mit Wasser auf u.fülle mit fettarmer oder laktosefreier Milch auf