FAVORITEN

FAVORITEN

Dienstag 13, Juli 2021
Täglich tragen wir die unterschiedlichsten Kleidungsstücke, aber wissen nicht, woher sie stammen und welche Geschichte sich hinter ihnen verbirgt. In unserer mehrteiligen Serie beleuchten wir immer ein bestimmtes Kleidungsstück, das eine historische Entwicklung durchlebte. In diesem Blog-Beitrag geht es um die Marlenehose. Wie sieht sie aus? Wieso heißt sie so? Und warum hat sie eine…
Dienstag 01, Juni 2021
Wohl kaum eine Geschichte ist spannender als die der Nähmaschine: Skandale, Streit, Aufstände, Scheitern und Erfolge spicken den Weg der wohl hilfreichsten Maschine der Welt. Zum Tag der Nähmaschine erzählen wir Dir, wer an der Erfindung beteiligt war und wie viele Nähmaschinen bei TRIGEMA im Einsatz sind. Das Nähen hat eine lange Tradition, die bereits…
Dienstag 18, Mai 2021
Wir kaufen uns Kleidung, weil sie uns gefällt. Im Einzelhandel um die Ecke und besonders oft online. Doch bevor wir ein T-Shirt auf der Haut tragen, liegt eine lange Reise hinter dem Produkt. Wir zeigen die wichtigsten Stationen auf dem langen Weg vom Rohstoff zum Shirt auf. Ein Kleidungsstück hat heutzutage eine ganze Weltreise hinter…
Mittwoch 07, April 2021
Unternehmen tragen Verantwortung für ihr Handeln, doch das sehen längst nicht alle so. Viel zu oft wird ein Fehler auf dem Rücken von Mitarbeitern oder dem Steuerzahler ausgetragen. Unternehmen können Insolvenz anmelden, haften jedoch nicht für eigene Fehler. Ein Lieferkettengesetz soll nun die Firmen für Gesetzesverstöße gegen Mensch und Umwelt in der gesamten Lieferkette haftbar…
Dienstag 09, März 2021
Damit Deine Lieblingsteile möglichst lange halten und auch noch nach vielem Tragen eine hervorragende Qualität und Farbbrillanz aufweisen, sollte man die Kleidung richtig pflegen. Einfach ist das aber nicht, denn je nach Material und Pflegehinweise gibt es viele Einzelheiten zu beachten. Wir möchten Dich in diesem Blogbeitrag detailliert durch die Regeln der Materialpflege führen. Selbstverständlich…
Mittwoch 20, Januar 2021
Seit Jahren ist bekannt, dass die Fast Fashion Industrie deutlich mehr Textilien anbietet, als verkauft wird, und der Trend nimmt scheinbar kein Ende. Aufgrund der Corona-Pandemie und monatelanger geschlossener Geschäfte werden die Folgen nun deutlich sichtbar: Über 500 Millionen Kleidungsstücke haben sich in den vergangenen Monaten angesammelt. Was passiert nun mit den fabrikneuen - aber…
Dienstag 12, Januar 2021
Nachhaltige Mode von der breiten Masse zu unterscheiden, ist gar nicht so einfach. Der Grund dafür ist, dass es zahlreiche Siegel und Label gibt, die scheinbar eine nachhaltige Produktion zertifizieren. Wir helfen Dir aus dem Siegel-Dschungel und erklären in diesem Blogbeitrag, woran du fair hergestellte und nachhaltige Mode erkennst. Im Prinzip unterscheiden sich nachhaltige Modelabels…
Mittwoch 28, Oktober 2020
Schmutzabweisend, wasserfest und selbst der Kontakt mit Öl ist für per- und polyfluorierte Chemikalien kein Problem. Besonders für die Textilbranche bringt die Verwendung dieser Chemikalien zahlreiche Vorteile. Wir erklären, was PFC ist, wo man es finden kann, wie schädlich die künstlichen Substanzen für Umwelt und Natur sein können und wo man PFC-freie Bekleidung gibt. Was…
Montag 19, Oktober 2020
Liebe Frostbeulen; TRIGEMA hat eine Lösung gegen mehrere Liter heißen Tee, dicke Decken, Stricksocken und einem Schal so groß wie ein Teppich. Eine beheizte Weste für Damen und Herren - Die Heat Control Wärmejacke. Ob beim Angeln, beim Wandern, auf der Jagd oder beim winterlichen Spaziergang – diese beheizbare Weste ist für alle Outdoor-Aktivitäten ideal,…
Mittwoch 07, Oktober 2020
Anlässlich dem Tag für menschenwürdige Arbeit, fragen wir Dich: Was glaubst Du, wie viele Menschen lebten 2016 weltweit als moderne Sklaven? Mit den schlechtesten Arbeitsbedingungen, die Du Dir vorstellen kannst. Mit stark eingeschränkten Grundrechten. Die mit Haftstrafen eingeschüchtert werden, wenn sie für ihre Rechte kämpfen und massenhaft Kinderarbeit. Was glaubst Du, wie viele Menschen waren…
1 3 4 5 6 7